20 Jahre Priesterweihe – Jubiläum von Pater Laurent Mtaroni
/in Rückblicke Hl. Kreuz (Gögglingen), Rückblicke St. Anton (Unterweiler), Rückblicke St. Franziskus (Wiblingen), Rückblicke St. Laurentius (Donaustetten), Rückblicke St. Martin (Wiblingen)Am 4. Juli 2018 jährte sich die Priesterweihe von Pater Laurent zum 20. Mal.
Das wurde natürlich kräftig gefeiert. Zu diesem Anlass fand am Donnerstag, den 5. Juli um 18.30 Uhr ein Gottesdienst in der Kirche zur Hl. Familie in Donaustetten statt. Alle Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit waren eingeladen diesen Gottesdienst gebührend mitzufeiern.
Der Junge Chor unter der Leitung von Simon Kaifel gestaltete diesen musikalisch mit. Anschließend waren alle Gottesdienstbesucher zu einem Sektempfang auf dem Kirchhof eingeladen.
Gegen 20 Uhr fand dann im angrenzenden Ulrikahaus eine geschlossene Feier statt. Mit dem Abendessen, das von einem kleinen Küchenteam vorbereitet wurde, sollte diesem Tag ein Krönchen aufgesetzt werden. Zur musikalischen Unterhaltung des Abend`s trug Andrè bei. Das große Nachtischbuffet incl. Jubiläumstorte hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Dieser Tag wird hoffentlich noch lange in den Herzen derer lebendig sein, die ihn aus tiefstem Herzen mitgefeiert haben.
Herzlichen Glückwunsch und viele weitere Jahre unter Gottes Schutz und Segen wünschen Ihnen, ihre 5 Kirchengemeinden St. Laurentius, Hl. Kreuz, St. Anton, St. Franziskus und St. Martin.
Unterwegs mit dem guten Hirten
/in Rückblicke Hl. Kreuz (Gögglingen), Rückblicke St. Anton (Unterweiler), Rückblicke St. Franziskus (Wiblingen), Rückblicke St. Laurentius (Donaustetten), Rückblicke St. Martin (Wiblingen)Reisebricht Rom – Assisi – La Verna – Italienwallfahrt der Jugendlichen
/in Rückblicke Hl. Kreuz (Gögglingen), Rückblicke St. Anton (Unterweiler), Rückblicke St. Franziskus (Wiblingen), Rückblicke St. Laurentius (Donaustetten), Rückblicke St. Martin (Wiblingen)Die Jugendlichen der Seelsorgeeinheit waren auf Wallfahrt in Rom – Assisi und La Verna.
Wenn Sie den Link anklicken sehen Sie den Reisebericht.
Feierliche Maiandacht der SE am 13. Mai in Hl. Kreuz Gögglingen
/in Rückblicke Hl. Kreuz (Gögglingen), Rückblicke St. Anton (Unterweiler), Rückblicke St. Franziskus (Wiblingen), Rückblicke St. Laurentius (Donaustetten), Rückblicke St. Martin (Wiblingen)Die Feierliche Maiandacht der Seelsorgeeinheit mit Pater Laurent Mtaroni fand am 13.Mai in der Hl. Kreuz Kirche in Gögglingen statt.
“Die Namen Mariens”
Für Maria gibt es viele Namen. Ein paar dieser Namen haben wir in dieser Andacht näher betrachtet.
Geheimnisvolle Rose:
Die Rose duftet und hat viele Blütenblätter, die sich entfalten. Sie gilt als schönste unter den Blumen, anmutig und kostbar, manchmal auch geheimnisvoll. Rosen schenken wir lieben Menschen als Zeichen, dass wir sie mögen. So ist die Rose ein Bild für Maria geworden. Maria ist ein besonders kostbarer Mensch für uns. Sie ist eine ganz besondere Frau und entfaltet uns wie Blüten das Geheimnis des Lebens und des Glaubens. Maria, geheimnisvolle Rose, bitte du für uns.
Kelch des Geistes:
Ein Kelch ist offen wie eine Schale. Ein Gefäß, das viel Platz bietet um etwas aufzunehmen. Der Kelch kann gefüllt werden, wenn wir etwas hineingießen. Ein gefüllter Kelch kann für andere etwas ausgießen. Eine Schale ist weit offen. Maria war offen für Gottes Geist. Wie eine offene Schale hat sie Gottes Wort aufgenommen und gut gespürt, was Gott von ihr will. Maria, du Kelch des Geistes, bitte du für uns.
Morgenstern:
Ein Stern leuchtet in der Nacht. Er gibt uns Orientierung am Himmel. Der Morgenstern leuchtet ganz besonders hell. Wenn er im Osten sichtbar ist, kündet er uns den nahenden Tag an. Maria ist als Mutter Jesu die Mutter des Erlösers, der für die Welt das Heil gebracht hat. Wie der Morgenstern den Tag, so hat Maria Gottes Friedensreich angekündigt. Maria, du Morgenstern, bitte du für uns.
Königin des Friedens:
Eine Königin regiert über ein Land. Sie ist die Herrscherin eines Volkes und trägt Verantwortung für dessen Wohlergehen. Eine Königin sorgt dafür, dass es den Menschen gut geht. Maria hat eine ganz besondere Verbindung zu Gott gelebt. Sie hat für die Menschen inneren Frieden ausgestrahlt. Als Königin des Friedens regiert sie über das Friedensreich, das ihr Sohn Jesus in die Welt gebracht hat. Ganz besonders können wir mit unseren Bitten um Frieden zu ihr kommen. Maria, Königin des Friedens, bitte du für uns.
Maiandacht an der Marienkapelle am Binsenweiher am Dienstag, 01. Mai 2018
/in Rückblicke St. Martin (Wiblingen)ST. MARTIN
ST. ANTON
Schloßstraße 44
89079 Ulm-Wiblingen
Tel. 0731 / 41223
Fax: 0731 / 45085
StMartin.Ulm[at]drs.de
Bankverbindung:
Sparkasse Ulm
IBAN: DE46 6305 0000 0007 6021 95
BIC: SOLADES1ULM
ST. FRANZISKUS
Buchauer Straße 16
89079 Ulm-Wiblingen
Tel. 0731 / 401770
Fax: 0731 / 4017715
StFranziskus.Ulm[at]drs.de
Bankverbindung:
Volksbank Ulm-Biberach
IBAN: DE12 6309 0100 0005 2660 09
BIC: ULMVDE 66
HL. KREUZ
ST. LAURENTIUS
Abt-Ulrich-Straße 4
89079 Ulm-Gögglingen
Tel. 07305 / 933944
Fax 07305 / 933945
HeiligKreuz.Goegglingen[at]drs.de
SanktLaurentius.Donaustetten[at]drs.de
Bankverbindung Hl. Kreuz:
Sparkasse Ulm
IBAN: DE32 6305 0000 0000 0735 01
BIC: SOLADES1ULM
Bankverbindung St. Laurentius:
Sparkasse Ulm
IBAN: DE44 6305 0000 0021 3493 62
BIC: SOLADES1ULM