Rückblick: Seniorenclub Donaustetten “Wir wollen unsere Hedi im Herzen bewahren” am 25. Januar 2023
/in Rückblicke St. Laurentius (Donaustetten)Sternsinger 2023 : “Kinder stärken – Kinder schützen”!
/in Rückblicke Hl. Kreuz (Gögglingen), Rückblicke St. Anton (Unterweiler), Rückblicke St. Franziskus (Wiblingen), Rückblicke St. Laurentius (Donaustetten), Rückblicke St. Martin (Wiblingen)Rückblick auf eine großartige Sternsingeraktion in unserer Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika
So individuell wie unsere einzelnen Kirchengemeinden sind, verliefen auch die einzelnen Aktionen in unseren Gemeinden vor Ort. Und doch hatten wir eine gemeinsame Mission: Hilfe für Kinder in Indonesien und weltweit! Einen kleinen Rückblick über die einzelnen Aktionen finden Sie hier:
Welt verändern mit Fair Trade – Ein Projekt von Vincent Weggenmann und David Dilber
/in Rückblicke Hl. Kreuz (Gögglingen), Rückblicke St. Anton (Unterweiler), Rückblicke St. Franziskus (Wiblingen), Rückblicke St. Laurentius (Donaustetten), Rückblicke St. Martin (Wiblingen)Vincent Weggenmann und David Dilber – zwei Schüler – ein Projekt!
Vincent Weggenmann (14) aus Donaustetten und David Dilber (13) aus Unterweiler gehen beide in die 8. Klasse des Albert Einstein Gymnasiums in Wiblingen. Im Reliunterricht bei Frau Dabek haben sie viel über Nachhaltigkeit erfahren. Bei einem Projekt zum Thema “Welt verändern” haben Vincent und David eine Power Point Präsentation erstellt, um darauf aufmerksam zu machen, wie man heutzutage ganz einfach die Welt verbessern kann.
Mit Fair Trade Produkten geht das ganz einfach!
Und das haben die beiden Jungs den Senior:Innen beim Gögglinger Seniorennachmittag am 10. Januar sehr verständlich erklärt. Im Anschluß an den Seniorennachmittag gab es, für jeden der es wollte, Fair gehandelten Kaffee, Tee, Schokolade, Kerzen und vieles mehr zu erwerben. Den Erlös in Höhe von 130 Euro haben die beiden an das Kinder Helfen Kindern Team gespendet. Die feierliche Übergabe an die Teamleiterin Renate Babic fand am 23. Januar im Christophorushaus statt.
130 Euro! Das ist Spitze! Denn mit 130 Euro erhalten unsere Kinder im Rossana Kindergarten in Lekirumuni alle eine warme Mahlzeit! Das habt ihr super gemacht!
Asante sana!
Leben im Orden ALCP/OSS in Tanzania – Eine Videobotschaft von Clemens Weggenmann
/in Rückblicke Hl. Kreuz (Gögglingen), Rückblicke St. Laurentius (Donaustetten)Rückblick: 15. Benefizkonzert “Kinder musizieren für Kinder in Not” am 3. Adventssonntag, dem 11.12.2022
/in Rückblicke Hl. Kreuz (Gögglingen), Rückblicke St. Laurentius (Donaustetten)15. Benefizkonzert “Kinder musizieren für Kinder in Not” am 3. Adventssonntag, dem 11.Dezember 2022
Nach 2 Jahren Coronazwangspause, hat es nun endlich wieder stattgefunden. Das Kinderbenefizkonzert des KHK Teams.
Viele Kinder und Jugendliche aus Gögglingen und Donaustetten, aber auch aus Erbach haben diese Chance wieder ergriffen, ihr Talent vorzustellen und Geld für Kinder in Not zu sammeln.
Zum 15. Mal veranstaltete das KHK Team (Kinder Helfen Kindern) ein Benefizkonzert für Kinder in Not. Am 3. Adventssonntag, den 11.12.22 sangen, spielten und tanzten viele Kinder im Christophorushaus in Gögglingen für Kinder in Tanzania. In einem voll besetzten, weihnachtlich glänzenden Saal kamen die Zuhörer aus Nah und Fern zusammen und wurden mit einem abwechslungsreichen Programm belohnt. In der Pause gab es eine Weihnachtstombola mit großartigen Gewinnen, und man konnte sich mit Punsch, Kaffee und Kuchen stärken. Der Erlös der gesamten Veranstaltung in Höhe von 956,36 Euro geht an unser Kindergarten/Schulprojekt im Massaigebiet Lekirumuni /Tanzania. Vielen Dank an alle Solisten, dem Jungen Chor aus Donaustetten unter der Leitung von Simon Kaifel, Niklas Kelsch, Marina Bernt und ihren drei Kinder-Tanzgruppen von der Tanzschule Eclat aus Erbach, allen Helfern und Sponsoren die uns auf vielfältige Art und Weise so großartig unterstützt haben. Eine Videobotschaft von Clemens Weggenmann aus Tanzania wurde nach der Pause ausgestrahlt. Der Videofilm von unserer Missionsreise, vom 15. November – 1. Dezember 2022, zeigte die Highlights, Arbeiten die wir während diesen Tagen geleistet haben und Veränderungen in Lekirumuni auf. Es ist einfach Wunderbar, was dort entstanden ist.
Ein extra Dank gilt vier Jugendlichen aus Donaustetten, Staig und Unterkirchberg (Lucas, Fiona, Ina und Tonio), die selbstgebackene Waffeln und Schokofrüchte nach dem Christkönigsgottesdienstes am 19.11.22 in St. Franziskus verkauft hatten und den Erlös von 170 Euro an Renate Babic überreichten. Sowie an Kurt Zubler für die Spende in Höhe von 500 Euro. Vergelt’s Gott. Dankeschön. Asante sana.
KHK Team „Kinder Helfen Kindern“ Hl. Kreuz Gögglingen
Selbstgebackene Waffeln und Schokofrüchte für einen Guten Zweck – So lecker kann Hilfe schmecken!
/in Rückblicke Hl. Kreuz (Gögglingen), Rückblicke St. Anton (Unterweiler), Rückblicke St. Franziskus (Wiblingen), Rückblicke St. Laurentius (Donaustetten), Rückblicke St. Martin (Wiblingen)Selbstgebackene Waffeln und Schokofrüchte für einen Guten Zweck – So lecker kann Hilfe schmecken!
Da hatten sich vier Jugendliche aus Donaustetten, Staig und Unterkirchberg was feines ausgedacht.
Bereits an Christkönig fand dieses besondere Projekt statt. Im Rahmen des Religionsunterrichtes am Albert Einstein Gymnasium zum Thema “Welt verbessern”, entstand die Idee von Lucas, Fiona, Ina und Tonio. Nach dem Christkönigsgottesdienstes am 19. November 2022 in St. Franziskus, verkauften die vier Jugendlichen, selbstgebackene Waffeln und Schokofrüchte. Sage und schreibe 170 Euro konnten Sie damit für das Kindergarten/Schulprojekt in Lekirumuni/Tanzania sammeln.
Feierliche Übergabe war beim 15. Benefizkonzert “Kinder musizieren für Kinder in Tanzania” am 11.Dezember 2022 . Renate Babic, die die Spende gerührt entgegengenommen hatte, bedankte sich herzlich für diese gelungene Überraschung. So viel Engagement, Talent und Mut der vier Jugendlichen aus unserer Nachbarschaft, das ist einfach Mega. In Essen ausgedrückt sind 170 Euro rund 110 Schulspeisungen für die Kinder in Lekirumuni.
Herzlichen Dank an Lucas, Fiona, Ina und Tonio. Das habt ihr toll gemacht. Asante sana
Für das KHK Team “Kinder Helfen Kindern” Hl. Kreuz Gögglingen: Renate Babic
Fotos: Simone Esser
News von Clemens Weggenmann von seinem Praktikum aus Tanzania
/in Rückblicke Hl. Kreuz (Gögglingen), Rückblicke St. Anton (Unterweiler), Rückblicke St. Franziskus (Wiblingen), Rückblicke St. Laurentius (Donaustetten), Rückblicke St. Martin (Wiblingen)Hallo zusammen, ich freue mich euch meine neuesten Erlebnisse und Erfahrungen hier in Tanzania mitteilen zu können. Es sind ganz besondere Erfahrungen, die ich hier machen darf. Viel Spaß beim reinhören. Bis bald , euer Clemens
Safari njema “Tanzania 2022” – Missionsreise des KHK Teams Hl. Kreuz Gögglingen
/in Rückblicke Hl. Kreuz (Gögglingen), Rückblicke St. Anton (Unterweiler), Rückblicke St. Franziskus (Wiblingen), Rückblicke St. Laurentius (Donaustetten), Rückblicke St. Martin (Wiblingen)Tanzania 2022 – Missionsreise des KHK Teams Hl. Kreuz Gögglingen
#KinderHelfenKindernOnTour
Renate Babic und Kathrin Wilhelm
Botschaft von Clemens Weggenmann von seinem 3 monatigen Praktikum aus Tanzania
/in Rückblicke Hl. Kreuz (Gögglingen), Rückblicke St. Laurentius (Donaustetten)Botschaft aus Tanzania von Clemens Weggenmann, der im Orden ALCP/OSS in Tanzania ein 3 monatiges Praktikum absolviert.
Clemens aus Donaustetten ist 18 Jahre alt und hat sich mit Renate Babic und Kathrin Wilhelm vom KHK Team Hl. Kreuz Gögglingen und Pater Laurent auf den Weg nach Tanzania gemacht. Nach der Rückkehr von Renate B. und Kathrin W., bleibt Clemens nun noch 2,5 Monate in Tanzania um das Leben und die Menschen dort kennenzulernen und Auslandserfahrung zu sammeln. Das Leben dort, ist sehr spannend. Jeden Tag beginnt ein neues, spannendes Abenteuer. Clemens wird uns von Zeit zu Zeit eine kleine Nachricht zukommen lassen. Seien Sie also gespannt, was er uns noch alles zu berichten hat.
ST. MARTIN
ST. ANTON
Schloßstraße 44
89079 Ulm-Wiblingen
Tel. 0731 / 41223
Fax: 0731 / 45085
StMartin.Ulm[at]drs.de
Bankverbindung:
Sparkasse Ulm
IBAN: DE46 6305 0000 0007 6021 95
BIC: SOLADES1ULM
ST. FRANZISKUS
Buchauer Straße 16
89079 Ulm-Wiblingen
Tel. 0731 / 401770
Fax: 0731 / 4017715
StFranziskus.Ulm[at]drs.de
Bankverbindung:
Volksbank Ulm-Biberach
IBAN: DE12 6309 0100 0005 2660 09
BIC: ULMVDE 66
HL. KREUZ
ST. LAURENTIUS
Abt-Ulrich-Straße 4
89079 Ulm-Gögglingen
Tel. 07305 / 933944
Fax 07305 / 933945
HeiligKreuz.Goegglingen[at]drs.de
SanktLaurentius.Donaustetten[at]drs.de
Bankverbindung Hl. Kreuz:
Sparkasse Ulm
IBAN: DE32 6305 0000 0000 0735 01
BIC: SOLADES1ULM
Bankverbindung St. Laurentius:
Volksbank Ulm-Biberach
IBAN: DE42 6309 0100 0227 2390 08
BIC: ULMVDE 66