Rückblick: Afrikanischer Markt am 17. Juli 2022

Rückblick: Afrikanischer Markt am 17.Juli 2022

Am 17. Juli veranstaltete das KHK Team Hl. Kreuz Gögglingen und die Firmgruppe B einen Afrikanischen Markt auf dem Kirchplatz zur Hl. Familie in Donaustetten.

Neben Afrikanischen Sambusa, Kaffee und Kuchen, konnten die Besucher durch zahlreiche Marktstände schlendern. Die angebotenen Waren, so bunt und vielfältig wie Afrika eben ist, lockten viele Besucher aus Nah und Fern. Da gab es unter anderem Orig. Afrikanische Kleidung, Stoffe, Schmuck, aber auch Kaffee, Tee und Gewürze, sowie Wohnaccessoires aus Holz. Digital konnten sich die Besucher per Videoclips  in das ferne Land Tanzania begeben und sich von den Fortschritten in Lekirumuni überzeugen. Von der Trinkwasserpipeline über den Kindergarten bis zur Grundschule für über 400 Massaikinder. Der Erlös in Höhe von 1207,94 Euro fließt in unser Projekt „Lekirumuni – Eine Schule für die Massai“.

Ebenso die großzügige Spende in Höhe von 2500 Euro eines Gastes und Sponsors, der uns bereits in den letzten beiden Coronajahren sehr unterstützt hat. Asante sana an alle Afrikafreunde, Unterstützer und Besucher.

Für das KHK Team Hl. Kreuz Gögglingen und die Firmgruppe B: Renate Babic

Kloster Wiblingen – in Lego

In Paderborn sind zur Zeit große Kirchen in Lego ausgestellt, u.a. das ganze Kloster Wiblingen.

Und in der Wiblinger Basilika das Lego Modell der neuen Orgel www.hauptorgel-basilika-wiblingen.de

lhttps://www.rtl.de/cms/kleine-kirchen-ganz-gross-4996161.html

Herzlichen Glückwunsch zum Silbernen Priesterjubiläum – 5. Juli 2022 in der Basilika in Wiblingen

Rückblick: Silbernes Priesterjubiläum von Pfarrer Ulrich Kloos am Dienstag, dem 5. Juli 2022 in der Basilika in Wiblingen

Klaus Ungerer gratulierte im Namen der ganzen Seelsorgeeinheit und der Gesamtkirchengemeinde Ulm, stellvertretend für alle Gemeindemitglieder, von ganzem Herzen  zum 25-jährigen Priesterjubiläum.

Mit dem folgendem Gebet möchten Dir deine Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte Danke sagen:
Du, Jesus, bist die Tür zum Leben. Wir möchten durch diese Tür eingehen. Heute gibt es so viele Wege und so viele „Türen“, die Glück und Erfüllung versprechen. Bitte lass nicht zu, dass wir die falschen Wege einschlagen. Sei du unsere Tür, die zum Leben führt.

Text: Klaus Ungerer

Fotos: Renate Babic

Katholikentag

Katholikentag

Eine kleine Gruppe unserer Seelsorgeeinheit machte sich auf den Weg zum Katholikentag.
Die fröhlichen Gesichter zeigen, dass die Mischung aus inspirierenden Impulsen, Kabarett und Konzert einfach der Seele gut tat.

Wir waren uns einig: Es war ein schöner Tag.

Text: Gemeindereferentin Margarete Lobenhofer

Ulrich Kloos als Dekan bestätigt

Ulrich Kloos wurde nach 7 Jahren Amtszeit im Amt als Dekan des Dekanats Ehingen-Ulm bestätigt. Als Stellvertreter wurden gewählt Gianfranco Loi (Obermarchtal), Ralf Weber (Dornstadt) und Philipp Kästle (Ulm).

https://www.drs.de/ansicht/artikel/ulrich-kloos-als-dekan-bestaetigt.html

Wiblinger Osterweg 2022

Wer wollte, konnte sich dieses Jahr in der Karwoche auf einen Osterspaziergang der anderen Art machen.

Der „Wiblinger Osterweg“ hatte eingeladen, sich an 8 Stationen näher mit der Osterbotschaft zu beschäftigen. Es gab jeweils einen Text und eine Mitmachaktion. Das Team hatte abwechslungsreiche Aktionen vorbereitet. Über einen QR Code gelangte man auf ein Padlet (eine Online Pinwand) und konnte weitere Inhalte einsehen oder eigene Fotos oder Gedanken zusenden.

Dem Team hat die Bereitstellung der Stationen Freude bereitet und die Menge der mitgenommenen Materialien lässt darauf schließen, dass der Weg angenommen wurde. Leider gab es nur drei direkte Rückmeldungen, die zu unserer Freude sehr positiv waren. Wir hatten den Eindruck, dass viele Teilnehmer nicht den ganzen Weg gegangen sind, sondern nur einzelne Stationen besucht haben. Das digitale Angebot auf dem Padlet wurde allerdings nur wenig genutzt.

Wir hoffen, dass es uns gelungen ist, die Osterbotschaft weiterzugeben. Ich werde u.a. das Bild des von vielen Schmetterlingen geschmückten Strauches oder der liebevoll gestalteten Engelssteine im Gedächtnis behalten. Auf dem Padlet war dazu zu lesen:
„Ostern – Anlass für ein zuversichtliches und hoffnungsvolles Leben!“

Für das Team, Maria Grimm

Beitrag vom “Rat der Religionen” in der ARD zur Ukrainekrise

Beitrag über den Polizeirabbiner in Ulm und seine Aktivität im Rat der Religionen in Ulm in der ARD

Dekan Ulrich Kloos

Bischof Dr. Gebhard Fürst – Hirtenbrief an die Gemeinden 2022

*zum Abspielen den Beitrag öffnen und bei der Audio Play drücken.

Eine Erklärung zum Krieg in der Ukraine von Bischof Dr. Gebhard Fürst und Aufruf zum Gebet “5 Minuten für den Frieden”


5 Minuten für den Frieden

Die Krippe im Wald

Dem Stern folgen
Es war ein großes Sehnen,
Traumloser Blick ins Weite
Ein Harren voller Hoffen
Und da! Der Himmel offen
Ein Stern gibt das Geleite
Zu Aufbruch und Erkennen!

Ich halte still voll Ahnen
Ganz Aug‘ in Auge wach
Nichtdenken füllt mich mild
Wird in mir bildlos Bild
Weltoffenes Gemach
Führt mich in neue Bahnen.

Des Engels sanfte Hand
Weckt mich für Himmels Licht
Lässt mich im Staunen singen,
In ferne Weiten schwingen,
Will’s beinah glauben nicht
Es ist verheiß’nes Land!

Komm, folgen wir dem Stern!
Der Engel zeigt den Weg,
Steh auf, fürchte dich nicht
ER ist dein Lebenslicht
In seine Hände leg
Dein Heil – lobpreis den Herrn!

Wolfgang M. Schneller