Anmeldestart: Pfingstfreizeit für Kinder im Kleinwalsertal vom 09. – 13.06.2025

Anmeldestart: Gemeindereise vom 27.-31.07.2025

5 Tage Reise der kath. Pfarrei St. Martin

Kloster Helfta, Naumburg, Magdeburg, Quedlinburg, Chemnitz

 

Vom 27.07. bis 31.07.2025 findet eine interessante Studienreise statt. Als Reiseteilnehmer ist jeder herzlich willkommen. Der Preis p. P. im DZ: EUR 655*. Die Reise beginnt mit Abfahrt von Ulm-Wiblingen. Auf der Hinfahrt besuchen wir den Gottesdienst im Kloster Hünfeld, wo der aus Unterweiler stammende P. Vitus Laib OMI ist, besuchenden Sonntagsgottesdienst und haben Gelegenheit zum Mittagessen.  Während der Reise werden u. a. Naumburg und Naumburger Dom, Magdeburg, Quedlinburg und Chemnitz besichtigt.

Die Unterbringung erfolgt im Kloster Helfta im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/ WC bei Halbpension (4x Frühstück und 4x kaltes Abendessen). Es ist in dem 1999 wieder neu gegründeten Cisterzienserinnen-Kloster die Möglichkeit morgens und abends an den Gebetszeiten teilzunehmen.

Die Leitung übernimmt Herr Dekan Ulrich Kloos, Schloßstr. 44, 89079 Ulm-Wiblingen, Tel.   0731 41223, Mail:   stmartin.ulm[at]drs.de

Der genaue Reiseverlauf mit weiteren Informationen ist bei Dekan Kloos und bei Reise Mission, Jacobstr. 10, 04105 Leipzig, Tel. 0341 308541-14, Fax: 0341 308541-29, erhältlich. Anmeldeschluss: 05.05.2025

*Preis bei 25 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen nicht erreicht werden, kann ReiseMission die Reise gemäß § 9 AGB spätestens am 21. Tag vor dem vereinbarten Reiseantritt absagen.

Rückblick: Ein unterhaltsamer Senioren-Nachmittag mit Dr. Wolfgang Steffel: Vergesst die Freude nicht während der Fastenzeit!

Am vergangenen Mittwoch haben wir uns zu einem ganz besonderen Nachmittag getroffen, der uns alle zum Lachen und Schmunzeln brachte.

Unter dem Motto “Vergesst die Freude während der Fastenzeit nicht” war die Stimmung von Anfang an fröhlich.

Dr. Wolfgang Steffel, unser humorvoller Gast, hatte sich fröhliche Lieder und nette Witze ausgedacht, die das Beisammensein zu einem netten Nachmittag machten. Die Lacher waren auf seiner Seite und waren ein schöner Kontrast zur oft so ernsten Zeit des Fastens.

 

Und was wäre ein solcher Nachmittag ohne etwas Süßes? Der köstliche Kuchen von Marianne Staiger und Uschi Bulach war einfach himmlisch!

Das gemütliche Beisammensein war gefüllt mit netten Gesprächen.

 

Wir danken Wolfgang Steffel für seinen tollen Beitrag zu einem besonderen Nachmittag und freuen uns schon auf die nächste Zusammenkunft die am 23.04.2025 stattfindet:

Am Mittwoch nach Ostern freuen wir uns sehr auf einen schönen Nachmittag mit Sarah Scharpf.

Und eines ist uns nach diesem Mittag klar: Die Freude, die wir an solchen Tagen erleben, ist unbezahlbar !

Text und Bilder: Sibylla Ehrenbeck/Martina Ungerer

Mach mit! Messe es Friedens – Werde Teil dieses Projekts und Erlebe das Ergebnis an Ostern 2025!

 

Über diesen Links können Sie sich dazu anmelden: https://drs-map.viadesk.com/do/eventreadpublic?id=6987780-6576656e74

 

 

Hier haben Sie die Möglichkeit, die Musik anzuhören: https://www.stretta-music.de/hess-messe-des-friedens-nr-374723.html

13. April 2025 um 10 Uhr nach dem Gottesdienst Frühstück bei St. Franziskus

 

Nach dem Gottesdienst mit anderen noch ein 2. Frühstück einnehmen (pro Person 6 Euro), miteinander reden und Gemeinschaft erleben. Bei Kaffee oder Tee, frischen Brötchen mit Beilagen, Süßem, Obst und Säften können sie es sich im Gemeindesaal gemütlich machen.

Die Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus lädt Sie dazu recht herzlich ein.

Gisela Bantle

Jeweils donnerstags vom 6. März bis 24. April 2025 Ökumenische Ostertafel to go bei St. Franziskus