Palmsträuße in den Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika an Palmsonntag

Palmsträuße in der Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika

KHK Team- Kinder Helfen Kindern Hl. Kreuz Gögglingen auf dem Wochenmarkt am Donnerstag, dem 10. April 2025 von 8-12 Uhr

Karibu auf dem Wochenmarkt in Gögglingen/Donaustetten – Wir sind wieder mit dabei!

Versöhnungsfeier am Sonntag, dem 6. April um 19 Uhr in Hl. Kreuz Gögglingen

Herzliche Einladung zur Versöhnungsfeier am 6.April um 19 Uhr in Hl.Kreuz Gögglingen

Gemeindereferentin Margarete Lobenhofer

1. bis 30. April 2025: Gemeindeblatt Katholische Kirche im Ulmer Süden

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

Die 4. Ausgabe im Jahr 2025 des Gemeindeblattes (als Beilage in „Wiblingen aktuell“) der Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika mit dem Titel „Katholische Kirche im Ulmer Süden“ können Sie wie gewohnt online auf unserer Homepage ulm-basilika.de ansehen unter dem Link des Gemeindeblatts.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Gemeindeblatts und Stöbern auf der Internetseite.

Für das Redaktions- und Homepage-Team der Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika
Eleonore Fröhlich

10. und 24. April 2025, Ü-65-Mittagstisch für Senioren in St. Franziskus

Die Mittagstafel für Seniorinnen und Senioren wird zweimal im Monat angeboten: Immer am 2. und am 4. Donnerstag im Monat lädt das ökumenische Tafel-Team zwischen 12 Uhr und 12:30 Uhr zum frisch gekochten Mittagessen ein.
Der Preis beträgt 3.50 Euro. Wer mehr geben möchte, trägt zum Erhalt der Mittagstafel bei, die es manchen Menschen mit wenig Geld erlaubt, sich auch einmal als Gast bei einem guten Essen und Nachtisch bedienen zu lassen und in Gemeinschaft zu speisen.

Gisela Bantle, Tafel-Team

 

Anmeldestart: Fahrt zur Maiandacht in der “Wannenkapelle” bei Roggenburg am 14.05.2025

Anmeldestart: Bergmesse im Kleinwalsertal am 28.06.2025

Anmeldung zum Zeltlager in Donaustetten, 01.08.-05.08.2025

“Mut findest du, wo du ihn am wenigsten erwartest!”
Anmeldung zum Hobbit-Zeltlager

Du liebst geheimnisvolle Abenteuer? Du bist faszieniert von Zauberern, Elben, Zwergen und Hobbits?

Dann mach mit bei unserem Hobbit-Zeltlager vom 1.bis 5. August ’25!

Ort: Freizeitgelände, Humlangerstraße in Donaustetten

Übernachte mit deinen Freunden in einem Zelt!

Preis: 115,- (für Ministranten und aktive KJG-Mitglieder der SE Ulm-Basilika: 100,-)

Liebe Eltern, diese Freizeit richtet sich schwerpunktmäßig an Grundschulkinder der Jahrgänge 2017-2012.
Bitte melden Sie Ihr Kind nur an, wenn es auch bei uns übernachten will. Von Freitag, 9 Uhr, bis Dienstag,16 Uhr,
haben ausgebildete Teamer ein umfangreiches Ferienprogramm mit erlebnispädagogischen Elementen vorbereitet. Ihre Anmeldung ist verbindlich!

Bitte füllen Sie den Fragebogen gewissenhaft aus und öffnen Sie bei jeder Anmeldung einen neuen Vorgang, damit es nicht zu Übertragungsfehlern kommt. Das Ausfüllen der Anmeldung ist vom PC aus deutlich leichter  als vom Handy.  Eine Bestätigung gibt es automatisch per Mail durch die Partiono-Software. Anfang Juli erhalten Sie eine Packliste und weitere Informationen. Ihre Fragen richten Sie bitte an PR Christoph Esser (Tel. 07305179762 , mc.escher[at]gmx.de).

Falls Sie Ihr Kind während der Freizeit erleben möchten, dann unterstützen Sie doch für ein paar Stunden unser Küchenteam.
Wenn Sie Ihre Bereitschaft dazu im Fragebogen erklären, wird unser Küchenteam eine Woche vor der Freizeit mit Ihnen klären, wann Sie kommen möchten.

Am Samstag, den 2.8.25, findet ein kleines Familienfest statt, zu dem pro Teilnehmer 4 Freikarten für das Musical Ruth inbegriffen sind, welches die Pfarrgemeinde Illertissen für uns aufführt. Herzliche Einladung!

Wir haben das Zeltlager mit vier Übernachtungen konzipiert. Bei Unwetterwahrnung behalten wir uns aber vor, die Kinder eine Nacht zu Hause schlafen zu lassen.

Geplant sind 12 Zelte a 5 Kinder! Bitte sprechen Sie sich mit Ihren befreundeten Familien gut ab, damit es bei der Einteilung der Zelte keinen Unmut gibt.

Hier geht es zur Anmeldung

Herzliche Einladung zum Wiblinger Basilikakonzert am Sonntag, 06.04.2025 um 17 Uhr in der Basilika St. Martin, Wiblingen