20 Jahre Kinder Helfen Kindern in Hl. Kreuz Gögglingen – Jubiläumsfeier mit Gala Dinner am Samstag, dem 17.Mai 2025 im Christophorushaus in Gögglingen

20 Jahre KHK – “Kinder Helfen Kindern” Hl. Kreuz Gögglingen am Samstag dem 17. Mai 2025 im Christophorushaus  Gögglingen, Abt -Ulrich-Str. 4

 

 Gala-Abend „20 Jahre Kinder Helfen Kindern“

Am Samstag, dem 17. Mai 2025 findet um 18.00 Uhr ein Afrikanisches Gala – Dinner im Christophorushaus in Gögglingen statt. Wir zaubern für Sie ein ganz besonderes 3 Gänge Menü. Außerdem wird es ein kleines Rahmenprogramm mit dem Duo Glücksgefühle, sowie einem Film über unser Projekt und unsere Arbeit in Lekirumuni /Tanzania geben.

Da die Plätze zu diesem Event begrenzt sind, melden Sie sich am besten gleich an  unter: renate.babic[at]gmail.com oder Kathrin Schmidt, Telefon 0176 72177150.

Lassen Sie sich diesen besonderen Abend nicht entgehen. Sichern Sie sich schon jetzt eine Karte für 25 Euro pro Person zu diesem besonderen Event. Anmeldungen sind noch bis 5. Mai möglich!

Der Erlös der Veranstaltung ist für unser Projekt: „Eine Schule für die Massai“ bestimmt. Wir freuen uns auf Sie!

KHK Team „Kinder Helfen Kindern“-Hl. Kreuz Gögglingen: Renate Babic

 

Requiem für Papst Franziskus in Ulm – Samstag, 26.04.2025 | 17:00 Uhr | St. Franziskus in Wiblingen am Tannenplatz

Der Tod von Papst Franziskus macht viele von uns betroffen. Am Ostersonntag noch hatte er den Segen Urbi et Orbi erteilt und der ganzen Welt die österliche Botschaft der Hoffnung zugesprochen. Am Tag danach durfte er sein Leben vollenden in diese österliche Hoffnung der Auferstehung hinein, er der immer bei den Menschen am Rand war, und ihnen diese Hoffnung brachte.

In Ulm wollen wir in dieser österlichen Hoffnung für ihn ein Requiem feiern, in der Kirche, die seinen Papstnamen trägt und dem Heiligen Franziskus geweiht, der so an der Seite der Armen war, in St. Franziskus am Tannenplatz. Den Gottesdienst feiert Dekan Ulrich Kloos.

Der Gottesdienst findet statt am Samstag 26. April 2025 um 17.00 Uhr in St. Franziskus am Tannenplatz, Buchauerstr. 16, 89079 Ulm.

Anfahrt mit der Buslinie 4 bis Tannenplatz Zentrum oder Parken bei der Turnhalle.

Anmeldung zum Zeltlager in Donaustetten, 01.08.-05.08.2025

“Mut findest du, wo du ihn am wenigsten erwartest!”
Anmeldung zum Hobbit-Zeltlager

Du liebst geheimnisvolle Abenteuer? Du bist faszieniert von Zauberern, Elben, Zwergen und Hobbits?

Dann mach mit bei unserem Hobbit-Zeltlager vom 1.bis 5. August ’25!

Ort: Freizeitgelände, Humlangerstraße in Donaustetten

Übernachte mit deinen Freunden in einem Zelt!

Preis: 115,- (für Ministranten und aktive KJG-Mitglieder der SE Ulm-Basilika: 100,-)

Liebe Eltern, diese Freizeit richtet sich schwerpunktmäßig an Grundschulkinder der Jahrgänge 2017-2012.
Bitte melden Sie Ihr Kind nur an, wenn es auch bei uns übernachten will. Von Freitag, 9 Uhr, bis Dienstag,16 Uhr,
haben ausgebildete Teamer ein umfangreiches Ferienprogramm mit erlebnispädagogischen Elementen vorbereitet. Ihre Anmeldung ist verbindlich!

Bitte füllen Sie den Fragebogen gewissenhaft aus und öffnen Sie bei jeder Anmeldung einen neuen Vorgang, damit es nicht zu Übertragungsfehlern kommt. Das Ausfüllen der Anmeldung ist vom PC aus deutlich leichter  als vom Handy.  Eine Bestätigung gibt es automatisch per Mail durch die Partiono-Software. Anfang Juli erhalten Sie eine Packliste und weitere Informationen. Ihre Fragen richten Sie bitte an PR Christoph Esser (Tel. 07305179762 , mc.escher[at]gmx.de).

Falls Sie Ihr Kind während der Freizeit erleben möchten, dann unterstützen Sie doch für ein paar Stunden unser Küchenteam.
Wenn Sie Ihre Bereitschaft dazu im Fragebogen erklären, wird unser Küchenteam eine Woche vor der Freizeit mit Ihnen klären, wann Sie kommen möchten.

Am Samstag, den 2.8.25, findet ein kleines Familienfest statt, zu dem pro Teilnehmer 4 Freikarten für das Musical Ruth inbegriffen sind, welches die Pfarrgemeinde Illertissen für uns aufführt. Herzliche Einladung!

Wir haben das Zeltlager mit vier Übernachtungen konzipiert. Bei Unwetterwahrnung behalten wir uns aber vor, die Kinder eine Nacht zu Hause schlafen zu lassen.

Geplant sind 12 Zelte a 5 Kinder! Bitte sprechen Sie sich mit Ihren befreundeten Familien gut ab, damit es bei der Einteilung der Zelte keinen Unmut gibt.

Hier geht es zur Anmeldung

Anmeldestart: Pfingstfreizeit für Kinder im Kleinwalsertal vom 09. – 13.06.2025

Anmeldestart: Gemeindereise vom 27.-31.07.2025

5 Tage Reise der kath. Pfarrei St. Martin

Kloster Helfta, Naumburg, Magdeburg, Quedlinburg, Chemnitz

 

Vom 27.07. bis 31.07.2025 findet eine interessante Studienreise statt. Als Reiseteilnehmer ist jeder herzlich willkommen. Der Preis p. P. im DZ: EUR 655*. Die Reise beginnt mit Abfahrt von Ulm-Wiblingen. Auf der Hinfahrt besuchen wir den Gottesdienst im Kloster Hünfeld, wo der aus Unterweiler stammende P. Vitus Laib OMI ist, besuchenden Sonntagsgottesdienst und haben Gelegenheit zum Mittagessen.  Während der Reise werden u. a. Naumburg und Naumburger Dom, Magdeburg, Quedlinburg und Chemnitz besichtigt.

Die Unterbringung erfolgt im Kloster Helfta im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/ WC bei Halbpension (4x Frühstück und 4x kaltes Abendessen). Es ist in dem 1999 wieder neu gegründeten Cisterzienserinnen-Kloster die Möglichkeit morgens und abends an den Gebetszeiten teilzunehmen.

Die Leitung übernimmt Herr Dekan Ulrich Kloos, Schloßstr. 44, 89079 Ulm-Wiblingen, Tel.   0731 41223, Mail:   stmartin.ulm[at]drs.de

Der genaue Reiseverlauf mit weiteren Informationen ist bei Dekan Kloos und bei Reise Mission, Jacobstr. 10, 04105 Leipzig, Tel. 0341 308541-14, Fax: 0341 308541-29, erhältlich. Anmeldeschluss: 05.05.2025

*Preis bei 25 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen nicht erreicht werden, kann ReiseMission die Reise gemäß § 9 AGB spätestens am 21. Tag vor dem vereinbarten Reiseantritt absagen.