Archiv für das Monat: Januar, 2025
Herzliche Einladung an alle Familien zum Senfkorngottesdienst – ein Gottesdienst für Familien mit kleinen Kindern – am Sonntag, 09.02.2025 in St. Anton, Unterweiler
/in Aktuelles St. Martin (Wiblingen)Start der Vergabe der Kundennummern für “Alles fürs Kind” am 20. Januar 2025
/in Aktuelles St. Martin (Wiblingen)Rückblick: Bibeldinner im Rahmen der Ökumenischen Bibelwoche
/in aktuelles, Aktuelles Hl. Kreuz (Gögglingen), Aktuelles St. Anton (Unterweiler), Aktuelles St. Franziskus (Wiblingen), Aktuelles St. Laurentius (Donaustetten), Aktuelles St. Martin (Wiblingen)Rückblick „Bibeldinner“ im Rahmen der ökumenischen Bibelwoche.
„Fröhlich werden“ – das Thema unter dem der Abend stand, hatte als biblische Grundlage die Erzählung von der Hochzeit zu Kana.
Der beste Einblick in das Fest, wird möglicherweise durch die Rückmeldungen der Teilnehmenden gegeben. Hier im O-Ton die schriftlichen Kurznachrichten in der Gruppe des ökumenischen Bibeltreffs, der das Fest unter Leitung von Frauke Liebenem und Gemeindereferentin M.L. ausgerichtet hatte.
„Das war ein wunderbarer, wärmender Abend. Und ihr habt ein geniales, abwechslungsreiches Programm zusammengestellt! Ich bin sehr dankbar um unseren Kreis und die so spürbare Gemeinschaft!“
„ Guten Morgen – Bin immer noch ganz beseelt von dieser wunderbaren Komposition aus
– anregenden Texten
– gut klingenden Liedern
– inspirierenden Bibliologen
– landestypischem und sehr leckerem, da liebevoll zubereitetem Essen
– wohltuenden und die Gemeinschaft stärkenden Tänzen
– einem schön gestalteten Raum
– und einer ganz besonderen Verbindung aller, die gestern dabei waren.
Danke an dich und das ganze Team.
Le chajim – auf das Leben!“
Das uns durch Jesus zugesagte „Leben in Fülle“ war von Kopf über Herz bis in die Zehenspitzen spürbar!
Gemeindereferentin Margarete Lobenhofer
Rückblick: Gymnastiktanz für Senioren
/in Aktuelles St. Franziskus (Wiblingen)Am 21.01.2025 fand das Treffen des Ökumenischen Seniorentreffs im Saal St. Franziskus unter dem Motto „Gymnastik- und Konzentrationsübungen mit Karin Vogel“ statt.
Nach der langen Pause fingen wir mit Kaffee und leckerem Kuchen von der Konditorei Geiselmann an, damit sich unsere Gäste in geselligen Runden ruhig unterhalten konnten.
Anschließend bildeten wir zusammen mit der eingeladenen Gymnastik-Leiterin Frau Karin Vogel einen Stuhlkeis, um mit der Gymnastik im Sitzen anzufangen. Frau Vogel erklärte uns, dass sie für den Nachmittag Gymnastiktanz vorgesehen hat, den wir zusammen mit einigen Bewegungen einübten. Es funktionierte einigermaßen gut, mit Musik noch besser, jedoch unsere Gäste nahmen es mit Humor und wir haben viel gelacht. Es war ein sehr fröhlicher Nachmittag, der sowohl Körper und Geist bewegte und erfreute.
Mit dem kirchlichen Lied „Bewahre uns Gott, behüte uns Gott …“ haben wir unseren gelungenen Nachmittag beendet und unseren Gästen einen guten Nachhauseweg gewünscht.
Ursula Mnich-Glauer
Ökumenischen Seniorentreff am Tannenplatz
Rückblick: Seniorennachmittag in Wiblingen: Hatha Yoga für Senioren
/in Rückblicke St. Martin (Wiblingen)Am vergangenen Seniorennachmittag in Wiblingen stand ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: eine Hatha Yoga Stunde, die speziell auf die Bedürfnisse der älteren Generation abgestimmt war. Unter der Anleitung einer netten und einfühlsamen Yoga-Lehrerin waren wir eine fröhliche Runde von Gleichgesinnten die alle bereit waren, Körper und Geist zu beleben.
Die Atmosphäre war entspannt und einladend. Bunte Tücher lagen bereit, um die Übungen noch farbenfroher und ansprechender zu gestalten. Diese Tücher waren nicht nur ein schöner Anblick, sondern unterstützten uns auch dabei, unsere Bewegungen zu visualisieren und mehr Freude an den Übungen zu haben.
Nach einer Stunde voller Bewegung und Harmonie hatten wir uns unseren Kaffee mehr als verdient. Bei duftendem Kaffee und köstlichem selber gemachten Kuchen von Vroni Häufele und Uschi Bulach haben wir den Nachmittag ausklingen lassen.
Insgesamt war es ein gelungener Seniorennachmittag, der sowohl Körper als auch Geist erfreute. Bei einem waren sich alle Senioren einig, dies wird nicht die letzte Yoga Stunde bei Frau Hagemann aus Einsingen gewesen sein.
Rückblick: BDKJ-Weihnachtsaktion
/in Adventskalender, aktuelles, Rückblicke Hl. Kreuz (Gögglingen), Rückblicke St. Anton (Unterweiler), Rückblicke St. Franziskus (Wiblingen), Rückblicke St. Laurentius (Donaustetten), Rückblicke St. Martin (Wiblingen)Weihnachtsfreude teilen: Unsere Ministranten der Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika im Einsatz
Auch in diesem Jahr haben aktive und ehemalige Ministranten unserer Seelsorgeeinheit an der BDKJ-Weihnachtsaktion „Danke an alle, die heute Dienst tun“ teilgenommen.
Die Idee dahinter? An Weihnachten, dem Fest der Liebe, diejenigen zu beschenken, die für uns im Einsatz sind: Pflegekräfte, Rettungsdienste, Feuerwehrleute und viele mehr. Gemeinsam haben wir viel Plätzchen gebacken und Tüten gepackt und an den Einsatzorten verteilt – eine Geste, die für große Freude sorgte und uns selbst zeigte, wie wichtig es ist, Nächstenliebe in die Tat umzusetzen.
Für uns Ministranten war das nicht nur ein Zeichen der Dankbarkeit, sondern auch eine Erinnerung daran, wie wir als Gemeinschaft etwas bewegen können.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Aktion ermöglicht haben!
Doro Lux
ST. MARTIN
ST. ANTON
Schloßstraße 44
89079 Ulm-Wiblingen
Tel. 0731 / 41223
Fax: 0731 / 45085
StMartin.Ulm[at]drs.de
Bankverbindung:
Sparkasse Ulm
IBAN: DE46 6305 0000 0007 6021 95
BIC: SOLADES1ULM
ST. FRANZISKUS
Buchauer Straße 16
89079 Ulm-Wiblingen
Tel. 0731 / 401770
Fax: 0731 / 4017715
StFranziskus.Ulm[at]drs.de
Bankverbindung:
Volksbank Ulm-Biberach
IBAN: DE12 6309 0100 0005 2660 09
BIC: ULMVDE 66
HL. KREUZ
ST. LAURENTIUS
Abt-Ulrich-Straße 4
89079 Ulm-Gögglingen
Tel. 07305 / 933944
Fax 07305 / 933945
HeiligKreuz.Goegglingen[at]drs.de
SanktLaurentius.Donaustetten[at]drs.de
Bankverbindung Hl. Kreuz:
Sparkasse Ulm
IBAN: DE32 6305 0000 0000 0735 01
BIC: SOLADES1ULM
Bankverbindung St. Laurentius:
Volksbank Ulm-Biberach
IBAN: DE42 6309 0100 0227 2390 08
BIC: ULMVDE 66